Man kann seine Bilder als eine Art Reisebericht sehen, obwohl sie nie rein abbildhaft exotische Motive zeigen.
Anders als bei Malern wie etwa Frans Post oder Moritz Rugendas, die wissenschaftliche Expeditionen quasi als Dienstleister begleiteten, geht es ihm jedoch nicht darum, mit Akkuratesse festzuhalten, was sich zeichnerisch dokumentieren ließe.
Vielmehr verdichtet sich in den meist mehrschichtig angelegten Bildern der Prozeß, in dem Davidoff die fremdländischen Szenen in junge europäische Malerei übersetzt.
Kuratiert von Julie August war diese Ausstellung zu sehen
in der artMbassy, Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Str. 7,
10178 Berlin-Mitte.
Einladungskarte, © Jan Davidoff, 2005